Auf der Suche nach der Harmonisierung der Gesichtszüge oder sogar zur Korrektur einiger Unvollkommenheiten, wie bei den Augenbrauen, greifen viele Menschen zur Implantation von Pigmenten in die Haut. Aber wissen Sie, was Microblading ist?
Die Technik hat sich weltweit weit verbreitet. Es bestehen jedoch immer noch Zweifel hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Sicherheit. Deshalb erklären wir Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich für die Mikropigmentierung entscheiden oder nicht.
Das Wichtigste
- Mikropigmentierung ist eine Technik, bei der Pigmente in die Haut implantiert werden, um das Design und die Konturen spezifischer Bereiche wie Augenbrauen zu betonen.
- Mit Mikropigmentierung können kleine Unvollkommenheiten korrigiert werden, wobei stets das natürliche Aussehen des Gesichts erhalten bleibt.
- Die Dauer der Mikropigmentierung hängt größtenteils von der Pflege der pigmentierten Region über die Monate hinweg ab.
Was ist Mikropigmentierung?
Mikropigmentierung ist die Technik, bei der Pigmente in die Haut implantiert werden. Im Allgemeinen wird das Verfahren für Menschen mit Lücken im Bereich der Augen, des Mundes oder der Augenbrauen empfohlen.
Wenn es von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt wird, betont die Mikropigmentierung das Design, erhellt oder korrigiert Unvollkommenheiten im Gesicht und bewahrt dabei das natürliche Aussehen. Aus diesem Grund kann sie zu zwei Zwecken verwendet werden: aus ästhetischen Gründen oder als paramedizinische Maßnahme zur Korrektur von Narben, zum Beispiel.
Wie wird die Mikropigmentierung durchgeführt?
Nun, da Sie wissen, was Mikropigmentierung ist und wie sie angewendet werden kann, ist es wichtig zu verstehen, wie das Verfahren funktioniert. Zunächst einmal müssen Sie einen qualifizierten Fachmann finden, um die möglichen und notwendigen Veränderungen zu bewerten.
Wie lange dauert die Mikropigmentierung?
Obwohl sie einer Tätowierung ähnlich ist und als „permanent“ bezeichnet wird, ist die Korrektur durch Mikropigmentierung nicht dauerhaft. Sie bleibt nur in der oberflächlichen Schicht der Haut und verblasst im Laufe der Monate.
Im Allgemeinen kann die Wirkung der Technik zwischen sechs Monaten und zwei Jahren anhalten, abhängig von der Hautart und vor allem von der Pflege der pigmentierten Region.
Wie kann man die Mikropigmentierung pflegen?
Je sorgfältiger Sie mit Ihrer Haut umgehen, desto länger hält Ihre Mikropigmentierung. Daher lohnt es sich, eine Behandlungsroutine für die Region zu entwickeln, um die Feuchtigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie Schuppenbildung vermeiden, bleibt die Farbe länger erhalten. Um Ihr „Make-up“ noch schöner zu halten:
In der Regel entwirft der Experte die Veränderungen, um das Ergebnis zu testen. Danach verwendet er ein Gerät namens Dermograf, um die Pigmente in die oberflächliche Hautschicht einzuführen, um mehr Definition und Volumen in dem behandelten Bereich zu erzeugen.